top of page

SiGeKo Ausbildung

Mit der Ausbildung zum SiGeKo – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator bei Auraplan Academy sorgen Sie für reibungslose Abläufe in der Planungs- und Ausführungsphase einer Baustelle. Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit stehen im Mittelpunkt des Lehrgangs nach den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30, §3 Baustellenverordnung). Die Qualifikation dauert bei uns nur 8 Tage. Dafür können Sie Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen.

Voraussetzungen

Von den SiGe-Koordinatoren werden grundsätzlich baufachliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen sowie Kenntnisse über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Bau gefordert.

Modul 1 SiGe-Koordinator

Arbeitsschutzkenntnisse für Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren auf Baustellen nach RAB 30 Anl. B + D).

Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren (SiGeKo) müssen ge- maÌˆß Baustellenverordnung über umfassende Kenntnisse im Arbeitsschutz auf Baustellen verfügen, die in diesem Seminar vermittelt werden. Durch häufig wechselnde Arbeitsbedingungen und Mitarbeitern aus verschiedenen Firmen gibt es auf Baustellen zahlreiche Herausforderungen für den SiGe-Koordinator.

Modul 2 SiGe-Koordinator

Koordinationskenntnisse nach Baustellenordnung und den Regeln für Arbeiten auf Baustellen (RAB 30, Anl. C + D)

Die Baustellenverordnung verlangt für Baustellen, auf denen Beschäftigte mehrerer Firmen tätig sind, die Bestellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinators (SiGeKo). Er muss über spezielle Koordinationskenntnisse verfügen und eine baufachliche Ausbildung besitzen. Mit diesem Seminar (in Verbindung mit Teil 1 – Arbeitsschutzkenntnisse (Seminar-Nr. 05023)) werden Sie zum SiGeKo.

Ablauf:

2 Module Präsenzveranstaltung, je 4 Tage.

Abschluss

Zertifikat

Hinweis

Bitte Beachten Fachkräfte für Arbeitssicherheit benötigen nur Teil 2.

Drei Arbeiter mit Bauhelmen besprechen sich.
bottom of page